Eltern-Training Training zur Verbesserung der Beziehung zwischen Eltern und Kindern.
Kinder-Trainings Training A Zur Bewältigung der Hausaufgaben und zur Verbesserung des Arbeitsverhaltens in der Schule. In diesem Training erlernen die Kinder notwendige Verhaltensmuster um überhaupt gut vorbereitet Hausaufgaben erfüllen zu können. (Wie sieht mein Arbeitsplatz aus, welche Materialien benötige ich, wann stehe ich auf.........?) Weiterhin erlernen die Kinder an hand von festen, immer wiederkehrenden Arbeitsschritten ihre Gedanken zu strukturieren und so gezielt Aufgaben bewältigen zu können. Gedankenabläufe werden mit Hilfsmitteln in feste Bahnen gelenkt, die sich dann verfestigen und verselbständigen.
Training B Zur Verbesserung des Umgangs mit anderen Kindern. Dieses Training verstärkt die sozialen Kompetenzen der Kinder. Grundfähigkeiten wie :“Was signalisiert mir der andere?“, „Was will ich eigentlich bei dem anderen erreiche, und wie komme ich dahin?“ werden trainiert. Außerdem werden feste soziale Regeln eingeübt und durch Verstärkerpläne als vorteilhaft erlebt.
Nach Absprache mit den Eltern können hier auch Geschwisterproblematiken bearbeitet werden und eine festes Regelwerk für Zuhause entwickelt werden.
Training C Training zur Verbesserung der Aufmerksamkeit und Konzentrationsfähigkeit im Alltag. (Alltagsabläufe durch Regeln und Pläne besser bewältigen)
In diesem Training lernen die Kinder ihre Aufmerksamkeit und Konzentration gezielter zur Bewältigung des ganz normalen Alltags im häuslichen Bereich einzusetzen. Wir erarbeiten Verhaltensabläufe auf Grund von gezielt aufgestellten Regel- und Verhaltensplänen, sowie praktikable Belohnungs(Verstärker-)systeme.
Die Eltern übernehmen während der Trainingszeit die Pläne Schritt für Schritt in den häuslichen Bereich.
|